+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

23 Tage
009 Stunden
45 Minuten
33 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Termine

Projekt­ab­wicklung just in time

Insbesondere der Einhaltung der Zeitschiene kommt bei der Projekt­ab­wicklung eine tragende Rolle zu.

Im Rahmen des General­pla­nungs­ma­nagements stellen wir sicher, dass die vorgegebene Termin­schiene eingehalten wird und setzen den Fokus auf mögliche Chancen, um eine Verkürzung der Projekt­laufzeit zu erzielen.

Die Grundlage unseres Arbeitens ist stets ein fortlaufend abgestimmter und aktuali­sierter Terminplan. Dieser wird durch uns über die komplette Projekt­laufzeit verfolgt und überwacht. Sich ergebende Änderungen oder Abweichungen können somit schnellst­möglich erkannt und ausgewertet werden sowie die Auswir­kungen im Rahmen eines Reportings visualisiert dargestellt werden.

Der Auftraggeber bekommt durch diese Form der Bericht­erstattung einen transpa­renten und aktuellen Überblick über sein Projekt.

Bildquelle shutterstock, Urheber NicoElNino

Bauzei­ten­über­wachung

Kontinu­ier­liches Termin­ma­nagement über die komplette Projekt­laufzeit

Wir monitoren den Projekt­fort­schritt über die komplette Projekt­laufzeit und führen regelmäßige Soll/Ist Abgleiche auf der Baustelle durch.

Im Rahmen der Bauzei­ten­über­wachung lassen sich sowohl mögliche Abweichungen als auch sich ergebende Potenziale erkennen. In einem nächsten Schritt werden diese Erkenntnisse im Rahmen von Baubespre­chungen mit den Projekt­be­tei­ligten besprochen und die konkreten Auswir­kungen hinsichtlich des Terminplans erarbeitet. Der Auftraggeber erhält als Ergebnis dieser Abschätzung stets eine aktuelle Termin­prognose zu seinem Projekt.

Werks- und Montage­planung

Von der Planung bis zur Umsetzung

Um einen vertrags­gemäßen Ausfüh­rungsstart der Firmen zu gewähr­leisten, ist die rechtzeitige Erstellung der Werks- und Montage­planung unabdingbar. Die fachliche Prüfung der Montagepläne erfolgt dabei im Austausch zwischen den zuständigen Baumanagern und dem jeweiligen Fachplaner. Als überge­ordnete Funktion legen wir hierbei den konkreten Prüf- und Freiga­be­prozess fest und übernehmen die gesamt­heitliche Koordi­nation, sodass sicher­ge­stellt ist, dass stets der aktuellste Plan auf der Baustelle vorliegt und die gesamte Montage kollisi­onsarm und optimiert abläuft.