+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

05 Tage
008 Stunden
09 Minuten
00 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Quelle: AUDI/STRABAG
Foto: PGMM
Ingolstadt

IN-Campus

Energiezentrale und Infrastruktur Medien Innovationscampus, AUDI und Ingolstadt
Energiezentrale und Infrastruktur Medien Innovationscampus, AUDI und Ingolstadt

Baumaßnahme: Erstellung eines Masterplan-Energie­konzepts Infrastruktur für Wasser/Kälte/LowEx/Heizung/Sprinkler für eine langfristige Nutzung und Erweiterung des Standortes sowie die Planung und Realisierung der Umfänge für den IN-Campus in Ingolstadt.

Projekt­zeitraum: 12/2015 – 12/2022

Flächen:
Endausbau bis zu 1.000.000 m² BGF
65 ha Grundstücks­fläche (ehemaliges Bayernoil Gelände)

Gesamt­kosten der Baumaßnahme: 136 Mio. €

Leistungs­umfang: Technische Gebäude­aus­rüstung, Architektur, Tragwerks­planung, Bauphysik, Brandschutz, Gutachter, Sachver­ständige

Kosten­fort­schreibung, Nachtrags­ma­nagement, Reporting, Baumanagement, Mängel­ma­nagement, Technische Beratung, Werks- und Montage­plan­prüfung, Bauzei­ten­über­wachung, Inbetriebnahme, Monitoring und Betriebs­op­ti­mierung

Leistungs­phasen: LPH 1-8

Planungs­werkzeuge: BIM, 3D, Lean

Besonder­heiten: Energie­studie zur Nutzung eines LowEx-Netzes für die Verteilung von überschüssiger Wärme in einem Gebäude zur Nutzung in einem anderen Gebäude

Fotos Copyright: AUDI AG